
2023
August 2023
-
18.08.2023, 19:00 Uhr – NENA „Wir gehören Zusammen“-Open Air-Tournee 2023 im IGA-Park HRO
-
26.08.2023, 19:00 Uhr – Johannes Oerding im IGA-Park Rostock
Juli 2023
Juni 2023
-
Am 08.06.2023,17:00 – 19:30 Uhr, Kräuterwanderung, Ort: Antje Katreniok, Heilpraktikerin, Fährstr.9, 18147 Rostock – Gehlsdorf
-
24.06.2023 – Lea im Iga Park
Mai 2023
April 2023
-
Umzug in die Blumenstadt Tessin
-
Samstag, 15.04.2023, 09:00 – 12:00 Uhr – Hochsensibilität II – „Ich lebe gut damit!“
-
Dienstag, 18.04.2023, 18:00 – 19:30 Uhr – Empfindsam, nicht empfindlich! – Hochsensibilität bei Kindern, VHS Rostock, Kursort: Raum 3.L07, ist barrierefrei, Am Kabutzenhof 20a, 18057 Rostock
März 2023

-
Petition bis Mittwoch, 01.03.2023 – Stop (((5G))) – Stay Connected but Protected
-
Sonntag, 05.03.2023, 11:00 Uhr – Ausstellungseröffnung – Ferne Landschaften: Aquarelle, Hommage an Mecklenburg – Hommage an Guido Klammer, Veranstaltungsort:
Alte Weberei Ahrenshoop
Weg zum Hohen Ufer 10
18347 Ahrenshoop
https://www.alte-weberei-ahrenshoop.de/ -
Mittwoch, 08.03.2023, 11.00 – 18.00 Uhr, Frauentagsspecial: Besucherinnen der Ausstellung „abgegeben – Wochenkrippen in der DDR„ erhalten ein Glas Prosecco oder Orangensaft kostenfrei am Frauentag, 8. März 2023. Kunsthalle Rostock
-
Samstag, 11.03.2023, 15:00 Uhr – Lesung zum 130. Geburtstag von Käthe Miethe bei „Zuckerkauken un Koem“ im Rahmen der 13. Käthe-Miethe-Tage, Ort: Käthe-Miethe-Bibliothek Ahrenshoop, Bernhard-Seitz-Weg 3, 18347 Ahrenshoop
-
Freitag, 17.03.2023, 19:30 Uhr – Gojko Mitic mit musikalischer Begleitung von Olaf Hobrlant im Ringelnatz Warnemünde
-
Dienstag, 21.03.2023, 18:00 – 19:30 Uhr – Irgendwie anders“ – Hochsensibilität erkennen und verstehen, VHS Rostock
Februar 2023
-
Donnerstag, 02.-12.02.2023 – Finde deine Bildungslandschaft! Aufbruch zu einem erfüllten Bildungsweg! Anmeldung—>Online-Umsetzungskongress
-
Donnerstag, 02.02 2023, ab 18:00 Uhr – Lesung & Künstlergespräch mit David Wagner und Ingo van Aaren anlässlich der Ausstellung „Nachtwach Berlin – Spaziergänge mit Schildkröte“
10€, 6 € erm.* * Mitglieder des Vereins „Freunde der Kunsthalle Rostock e.V. „, Azubis, Studierende, Warnowpass-Inhaber, Menschen mit Beeinträchtigungen und des Vereins „Literaturhaus Rostock e.V.“ mit entsprechenden Nachweisen
-
Freitag, 03.02.2023, 19:30 Uhr im Ringelnatz Warnemünde – Legenden der 60er mit Musiker Jack Hänsel (Jackbeat) & Olaf Hobrlant (Spill)
-
Donnerstag, 09.02.23, von 18.00 bis 19.00 Uhr: online Führung via ZOOM
Frau Ohst, Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Kunsthalle Rostock und unsere Museumspädagogin Frau Kracht werden Sie per Zoom durch die Ausstellung Unter Blauen Himmeln – Wolfgang Mattheuer & Markus Matthias Krüger führen. Zur digitalen Führung gelangen Sie hier oder über Ihre Zoom-App. Link zum Zoommeeting, Meeting-ID: 996 4825 0722 Kenncode: 355065
-
Donnerstag, 23.02.2023, 16:00 bis 17:00 Uhr, Schifffahrtsmuseum Rostock – Wer leuchtet da? Vortrag “Geheimnisvolles leuchten in der Tiefe”
Januar 2023

-
Samstag, 28.01.2023, 15:00 Uhr – Künstlergespräch mit Markus Matthias Krüger, Kunsthalle Rostock – Ausstellung „Unter blauen Himmeln“ kennen zu lernen und mit dem Künstler persönlich ins Gespräch zu kommen. Eintritt 10 EUR | 6 EUR ermäßigt | Rostocker Studierende und Geflüchtete kostenlos
-
Freitag, 27.01.2023, 19:30 Uhr – Eisbrenner – Puschkin im Ringelnatz Warnemünde
-
Samstag, 07.01.2023, 19:30 Uhr – Just Soul! im TdF Rostock
-
Dienstag, 03.01.2023, 19:00 Uhr – Rostock singt im TdF
Mehr schönen Seelenreisen: