
Ostern in Dresden
Dresden-Altstadt und Weißer Hirsch
Karsamstag, 17. April 2022…
bei einem Bummel durch die Altstadt von Dresden.

Kreuzkirche, Blick vom Café Dreißig, 17.04.22
…über den Neumarkt mit der Frauenkirche in Dresden.

Frauenkirche und Neumarkt Dresden, 17.04.22
Luisenhof Dresden
Am Ostersonntag, 17. April 2022…
fuhren wir mit dem Bus der Linie 61 zum Körnerplatz in Dresden-Loschwitz. Von dort fährt die Standseilbahn zum Luisenhof Dresden. Dieser ist nach Luise von Toscana benannt. Dort tranken wir Kaffee und genossen die Sicht bei schönstem Wetter bis in die Sächsische Schweiz, auf das Blaue Wunder und die Hänge in Radebeul.

Blick vom Luisenhof Dresden, 17.04.2022

Blick vom Luisenhof Dresden, 17.04.2022
Weißer Hirsch Dresden
Anschließend erkundeten wir die Umgebung am Weißen Hirsch Dresden – ehemaliger Kurort in Dresden. Dort stand auch das Lahmann Sanatorium. Heute noch befindet sich dort die Sternwarte Manfred von Ardenne und eine Kirche.

Sternwarte Manfred von Ardenne auf dem Weißen Hirsch Dresden

Kirche Weißer Hirsch Dresden, 17.04.2022

Altarbild in der Kirche auf dem Weißen Hirsch Dresden

Kirche Weißer Hirsch Dresden, 17.04.2022

Kirche Weißer Hirsch Dresden, 17.04.2022

Kirche Weißer Hirsch Dresden, 17.04.2022

Kirche Weißer Hirsch Dresden, 17.04.2022

Haus Abendstern, Dresden Weißer Hirsch, 17.04.2022
Unser Weg führte über den Rissweg am Leonhardi-Museum vorbei, zurück um Körnerplatz.

Der Rissweg führte uns zurück zum Körnerplatz in Dresden.

Rissweg, Löwenzahn und Farne

Leonhardi-Museum Dresden

Leonhardi-Museum Dresden
Vom Körnerplatz liefen wir zur Schwebebahn.
Unsere Ostersonntagstour endete unterhalb des Körnerplatzes an der Elbe in Dresden.
Der Ostermontag 2022 war genauso schön mit einer Rundtour durch meine Orte der Kindheit vom Bismarckturm, durch Kaitz und Mockritz, über Strehlen, Altstrehlen nach Gruna und durch den Großen Garten zurück.
Maren Martini, Dresden, 19. April 2022