
Das Jahr 2025
Ich möchte das Handwerk wieder mehr in den Vordergrund rücken und so wird es in 2025 verstärkt Handarbeitstermine und -veranstaltungen geben. Auch regionale Konzerte und Buchlesungen werden wieder auf unserem Seelenplan stehen, denn Musik und Klänge heilen uns.
November 2025
- 
08. November 2025: 2. Tessiner Buchmesse im Tessiner Volksparksaal
 
Oktober 2025
- 
18./19. Oktober 2025: Tag des traditionellen Handwerks Erzgebirge
 
- 
11.10.2025, 10:00-17:00 Uhr: Manufakturtag im Stadtgeschichtlichen Museum Wolgast
 
- 
ab 07.10.2025, 18:-20:00 Uhr: Kurs Antlitz Modul 1/ Psychophysiognomik mit Juliane Jacobi, 6 Termine
 
September 2025

- 
Workshop & Austausch
 
- 
20. September 2025: 5. Fisch- und Wollmarkt Schaprode/Rügen: Michaela Seliga wird spinnen und Ulrike Sulk knüpft am Fischerteppich!
 
- 
14. September 2025: Tag des offenen Denkmals
 
- 
Freitag, 12. September bis Sonntag, 14. September 2025: Oldtimer Fliegertreffen in Kirchheim unter Teck
 
August 2025
- 

Heimatmuseum Schwerin Stadtfest Greifswald: Märchen und Sagen zu Friedrichs Zeiten
 
- 
Montag, 25. August 2025. Mein 55. Geburtstag 🙂
 
- 
23. bis 24. August 2025: Kunsthandwerkermarkt in Bodstedt, Hafen
 
- 
23. und 24. August 2025: Oberlausitzer Leinentage in Rammenau
 
- 
20. August 2025, 14:00-16:00 Uhr: Arbeitskreis Sütterlinschrift Wolgast
 
- 
09. August 2025: Wolgaster Kulturnacht
 
Juli 2025

- 
30. Juli 2025, 14:00-17:00 Uhr: Bändchen flechten mit Connie Müller-Gödecke
 
- 
26. Juli 2025, 15:00 bis 17:00 Uhr: Vernissage: „Arte-Fakte Emotio“ Rungegeburtstag mit Vernissage des Rungeklub-Malzirkels
 
- 
Samstag, 12. Juli 2025: Keimzeit in Bützow
 
- 
Veranstaltungen in Wolgast im Juli 2025: u. a. Arbeitskreis Sütterlinschrift, Selbst geflochtene Schalen und Tabletts
 
- 
Samstag, 5. bis Sonntag, 6. Juli 2025: Kunsthandwerkermarkt, Insel Poel, Timmendorf am Leuchtturm
 
Juni 2025

- 
27. bis 29. Juni 2025 Besuch der Stadt Greifswald
 
- 
Samstag, 21. Juni 2025: Sommersonnenwende
 
- 
21. Juni 2025, ab 10:00 Uhr auf dem Sportplatz Tessin: Der Tessiner Spielmannszug wird 100 Jahre
 
- 
Samstag, 14. Juni 2025: Weltweiter Tag des öffentlichen Strickens. Diese Veranstaltung findet jährlich in der zweiten Dekade des Monats Juni statt.
 
- 
Mittwoch, 11. Juni 2025: Sting im IGA-Park Rostock
 
Mai 2025

- 
21. bis 31. Mai 2025: Malchiner See
 
- 
17. bis 18. Mai: Kunsthandwerkermarkt, Park und Ambiente, Testorf-Schönfort, Herrenhaus Schönfort
 
- 
Freitag, 16. bis Sonntag, 18. Mai 2025: Weibertreffen zum Austausch von Handarbeiten in Walkendorf
 
- 
07. Mai 2025: Ringvorlesung Themenjahr „Mobilität“: 7.5. (nicht 8.5., wie in der Jahresübersicht angegeben), 18 Uhr, Ringvorlesung Mobilität, PD Dr. Bernd Kasten: Afrikaner in Mecklenburg 1905–1925, Kulturhistorisches Museum Rostock
 
- 
1. bis 4. Mai: Rerik, Seebrückenvorplatz
 
April 2025

- 
30. April 2025: Beltane, 10:00 Uhr auf dem Marktplatz der Blumenstadt Tessin: Maibaumaufstellen und -singen in der Blumenstadt Tessin
 
- 
19. bis 21. April: Rerik, Kunsthandwerkermarkt, Seebrückenvorplatz
 
- 
19. bis 21. April 2025: Familienbesuch in Dresden
 
- 
4. bis 6. April: Kunsthandwerker Ostermarkt, Wismar, Eventhalle
 
März 2025
- 
Sonntag, 30. März 2025, 15:00 Uhr Vortrag ,,Kältepol“ mit Ronald Prokein im Volksparksaal Tessin
 
- 
29. März 2025: Gnoien, Markt 11
 
- 
28.-30. März 2025: Handgemacht Greifswald: 65 Aussteller sind mit Kunsthandwerk und Kurioses auf dem Marktplatz in Greifswald dabei
 
- 
Kreativnachmittag Haus der Begegnung „Kösterschün“ Dünenstraße 4a, 18230 Rerik, Handarbeit in der Kösterschün
 
- 
Ende März 2025: Kurreise
 
- 
20. März 2025: Tag des Frühlingsäquinoktiums. Diese Veranstaltung findet jährlich in der zweiten Dekade des Monats März statt.
 
- 
20. März 2025: Welttag des Spatzen. Ein kleiner Vogel mit großer Bedeutung. Diese Veranstaltung findet jährlich in der zweiten Dekade des Monats März statt.
 - 
20. März 2025: Weltfroschtag. Diese Veranstaltung findet jährlich in der zweiten Dekade des Monats März statt.
 
- 
Mittwoch, 19.03.2025 – 10.04.2025 ist die Wanderausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ zu Gast in der Alten Zuckerfabrik in Tessin. Für das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern ist dies eine Premiere.
 
- 
Mittwoch, 19. März 2025: Internationaler Tag des Kunsthandwerks. Diese Veranstaltung findet jährlich in der zweiten Dekade des Monats März statt.
 - 
19. März 2025: Tag des Schreiners. Diese Veranstaltung findet jährlich in der zweiten Dekade des Monats März statt.
 
- 
noch bis 7. März 2025 Kunstprojekt „Was uns verbindet. Die integrative Kraft der Textilkunst“ im Museum Tuch + Technik Neumünster
 
- 
Ab März 2025 gibt es zweimal monatlich, immer am zweiten und vierten Montag, im sozio-kulturellen Zentrum St. Spiritus Greifswald, einen Knüpf- und Informationstreff für Vorpommersche Fischerteppiche. Projektleiterinnen sind Ulrike Sulk und Karsta Dengler.
 
- 
Sonntag, 2. März 2025, 16:00 Uhr, Güstrow Barlachtheater: My Fair Lady
 
Februar 2025

20.-23. Februar 2025 Harfenbau in Walsrode
- 
Samstag, 22. Februar 2025: 10:00 bis 16:00 Uhr: Der Warbelmarkt im Licht
 
- 
Freitag, 14. Februar 2025, 20:00 Uhr: Dirk Zöllner und Manuel Schmidt geben sich die Ehre in der Rostocker Nikolaikirche zu singen. Dirk Zöllner & Manuel Schmid | Die schönsten Balladen aus dem Land vor unserer Zeit – TOUR 2025
 
- 
Donnerstag, 13.02.2025, 19:00 Uhr, Buchlesung mit Heiko Boersch ,,Bin angeln“ im Schulungsraum Tessinum GmbH
 
Januar 2025

- 
Samstag, 04. Januar 2025 ( verlegt vom 28.12.2024) Spinntreffen zur Rauhnacht auf der Insel Rügen bei Wohlwollen – Feine Wolle gefilzt & gesponnen
 - 
18. Januar 2025: Stalltheater Zarnewanz im Volksparksaal Tessin
 

Maren Martini
Blumenstadt Tessin, 2025

