Wolgast Anfang Oktober 2025


Besuch des Städtchens Wolgast

 

Guten Tag ihr lieben Mitmenschen!

 

Anfang Oktober 2025 unernahmen wir spontan einen Ausflug nach Wolgast. Da ich über die Stadt schon geschrieben hatte, wollte ich diese natürlich auch gern einmal besuchen. Ich buchte uns eine angenehme Unterkunft direkt am Bahnhof – Pension Inselbrücke.

 

Pension Inselbrücke Wolgast 2025

 

 

Am Ankunftstag erkundeten wir die Stadt inklusive Rungehaus. Da das Stadtmuseum nur bis 16:00 Uhr geöffnet hatte, planten wir dies für den nächsten Tag ein.

 

Am nächsten fuhren wir mit der Gästekurkarte mit der UBB – Usedomer Bäderbahn – kostenfrei und sehr angenehm nach Zinnowitz, welches durch seine wunderschöne Bäderarchitektur glänzt. Leider war es am 3. Oktober sehr voller Menschen und Halli-Galli. Wir haben die Seebrücke angesehen mit Tauchglocke und sind an der Promenade mit den wunderschönen Häusern und dem Park geschlendert.

 

 

 

Von meiner Seite her sind in Wolgast sehr empfehlenswert:

 

*ein Spaziergang über die „Schlossinsel“, die sich mitten in der Peene befindet, wo wir mit Glück ein Schild zum Schlossgeschichte fanden.

 

 

Schlossinsel Infotafel

 

 

*das Stadtgeschichtliches Museum Wolgast, auch „Kaffeemühle“ genannt, da der Bau einer solchen ähnelt. Wir haben das dreistöckige Museum nicht geschafft und werden wieder kommen. Es finden auch immer wieder Veranstaltungen im Stadtmuseum statt.

 

Stadtgeschichtliches Museum Wolgast 2025

 

 

*das Rungehaus – Geburtshaus von Philopp Otto Rungemit wertvollen Informationen über die Familie Runge

 

Philipp-Otto-Runge-Haus Wolgast

 

 

 

* Kirche St. Otto Wolgast

 

 

St. Otto Kirche Wolgast

 

 

 

*Rathaus mit Marktplatz und Brunnen Wolgast

 

Rathaus mit Brunnen Wolgast.10.2025

 

 

 

Wolgast ist eine Reise wert und nicht nur ein Durchfahrtsort zur Insel Usedom oderr zurück. Wir kommen wieder. 🙂

 

Lesen Sie auch:

 

 

Tessin 14. Oktober 2025

©Maren Martini