Als Phytotherapeutin darf ich nur Empfehlungen aussprechen, deshalb werde ich nur meine Erfahrungen und Selbstversuche teilen.
Mir ist wichtig, dass nicht experimentiert wird, bevor nicht bestimmte Ursachen geklärt sind. Daher kann ich nur raten, bei länger anhaltenden Beschwerden immer einen Arzt aufzusuchen, um alles abzuklären bzw. auszuschließen.
Ich bin kein Arzt und jeder Mensch ein Individuum, so dass jeder für sich selbst verantwortlich ist. Wer seinen Körper kennt, hat schon viel gewonnen. Es gibt viele Pflanzen und ich erweitere mein Wissen ständig. Doch werde ich ebenfalls auf andere Pflanzenkundige verweisen, die ihre Erfahrungen und Wissen teilen. Sie bereichern mich immerzu. Und, wie das bei Rezepten ist, lässt jeder auch seiner Kreativität und Individualität Spielraum.
Meine Kräuter nehme ich entweder aus dem Garten oder bestelle sie im Internet in Bioqualität.
Ich fertige Tee-Mischungen Tinkturen, Öle und verschiedene Essig-Sorten für den Eigenbedarf.
Cremes etc. stelle ich nicht her. Das ist mir zu viel Aufwand. Man bedenke auch, dass die natürliche Kosmetik keine lange Haltbarkeit hat und demzufolge ist für mich die Kosten-Nutzen-Zeit-Rechnung einfach nicht gegeben.
Ich bin kein Freund von Likören, weil mir der Zucker und die Süße zu viel sind. Deshalb gibt’s nur die (Schnaps-)Tinktur-Vorschläge.
©Maren Martini, Dresden