Ich bin gebürtige und stolze Dresdnerin und Mutter zweier wundervoller Töchter.
- Nach einer Ausbildung in Pflanzenkunde (Phytotherapie) 2017/18 sowie Aufbaukursen 2018 und 2019 bei Mehner und Busshardt in Dresden bin ich bei Pflanzen und Natur gelandet.
- Seit August 2018 bin ich Kleingärtnerin.
- Im Januar 2019 habe ich mich für eine Fernausbildung zur „Holistischen Gesundheitsberaterin“ bei der Akademie der Naturheilkunde Luzern entschieden.
- Nach einem Nepal-Besuch im Oktober 2019 bin ich seit Januar 2020 Patin eines nepalesischen Mädchens.
- Als ehrenamtliche Nachbarschaftshelferin bin ich seit Juli 2020 tätig. Mehr dazu finden Sie hier.
Maren – mit Betonung auf „A“, was seit meiner Kindheit immer wieder falsch ausgesprochen wurde und sogar zu Verwechslungen führte. Ich wurde nach der Maren aus dem Märchen „Die Regentrude“ von Theodor Storm benannt.
Der Vorname leitet sich von Marina ab, was im Lateinischen Meer bedeutet und Marinus – „aus dem Meer stammend, zum Meer gehörend, am Meer lebend.
Maren bedeutet: „die am Meer Lebende“ oder „Stern des Meeres“
Martini wurde mir zuteil, als sich meine Eltern scheiden ließen und meine Mama ihren Mädchennamen wieder annahm. Damals durfte ich mit 14 Jahren selbst entscheiden, ob ich den Familiennamen meines Vaters weiterhin oder den meiner Mutter trage, auch wenn der Vater nicht zustimmte.
Heutzutage ist das leider nicht so. Da müssen beim gemeinsamen Sorgerecht immer die Väter gefragt werden und die Kinder haben keinerlei Mitspracherecht, so dass meine Töchter den Namen ihrer Väter tragen.
©Maren Martini